• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Die Erfurter AWO
Kindergärten stellen sich vor
Home
  • Kindergärten
    • NEU: Kindergarten im WIR-Quartier
    • Kindergarten „Brühler Gartenzwerge“
    • Kindergarten „Domzwerge“
    • Kindergarten „Glühwürmchen“
    • Integrativer Kindergarten „Ringelblume“
    • Kinderkrippe „Ringelblümchen“
    • Kindergarten „Haus der bunten Träume“
    • Kindergarten „Am Fuchsgrund“
    • Kindergarten „Hanseviertel“
    • Integrativer Kindergarten „Rabennest“
    • Integrativer Kindergarten Buchenberg
    • Kindergarten „An der Schmalen Gera“
    • „Kita Im Brühl“
    • Kindergarten „Siebenstein“
    • Kindergarten „Glückspilz“
    • Kindergarten „Mittelhäuser Spatzen“
    • Kindergarten „Schwalbennest“
    • Kindergarten „Am Sportplatz“ Ermstedt
    • Kindergarten „Benjamin Blümchen“ Schwerborn
  • Verpflegung
  • Erzieherausbildung
  • Stellenangebote
  • Corona

Kindergarten „Am Fuchsgrund“

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Herzlich willkommen in der Kita "Am Fuchsgrund"

Wir sind die Kinder aus dem Kindergarten „Am Fuchsgrund“, dem AWO-Kindergarten am Erfurter Nordpark. In unserem Kindergarten werden 170 Kinder ab dem ersten Geburtstag bis zum Schulanfang von 25 pädagogischen Fachkräften liebevoll betreut. Insgesamt verfügen wir über zwölf Krippenplätze.

Wir haben ganzjährig werktags von 6.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und bieten eine hochwertige Vollverpflegung mit Frühstück, Mittagessen, Vesper, Zwischenmahlzeiten mit frischem Obst und ganztägig Getränke an.

Wo Sie uns finden

Sie finden unseren Kindergarten nördlich des Nordparks in einer ruhigen Wohngegend, abseits von großen Straßen, Lärm und Verkehr im Grünen. Die Nähe zum Park und zur Gera macht die Einrichtung besonders attraktiv. Mit den Straßenbahnlinien 3 und 6 können Sie uns gut erreichen, außerdem führt der Gera-Radweg direkt bei uns vorbei.

Das Gebäude wurde 2010 nach modernsten Standards neu gebaut. Dabei wurden auch die Ideen und Wünsche unseres Teams und der Kinder berücksichtigt.

Der Kindergarten verfügt über ein 6.500qm großes Außengelände, das bewusst naturnah und wild gehalten ist. Hier finden die Kinder viele Plätze zum Toben, Spielen und Verstecken und können die Natur ganz bewusst erleben. In gemeinschaftlicher Arbeit mit den Eltern ist hier ein richtiger Abenteuerspielplatz entstanden: Es gibt ein Baumhaus, eine Wackelbrücke, eine große Matschanlage mit Wasserbecken, eine Nestschaukel und vieles mehr. Für die Kleinsten gibt es einen separaten Außenbereich mit Sandkasten, Klettergerüst und vielen Spielgeräten. Außerdem haben wir einen grünen Innenhof mit Springbrunnen.

Unser Konzept

Kinder sind von Natur aus unternehmerisch, wenn die Erwachsenen sie nur lassen.

Das ist das Credo, nach dem wir unsere pädagogische Arbeit richten. Wir orientieren uns am Konzept der offenen Arbeit – alle Innenräume und der Außenbereich stehen den Kindern auf ihren Entdeckertouren offen.

Außerdem steht der natürliche Forschergeist der Kinder bei uns im Mittelpunkt. Unsere Vorschulkinder bilden die „Forschergruppe“, die sich regelmäßig auf Expedition durch Erfurt begibt. So findet zum Beispiel jede Woche ein ganzer Waldtag im Steigerwald statt. Dazu gibt es viele Projekte rund um das Thema Natur, wie beispielsweise das Projekt „Naturschutz in der Geraaue“, das wir zusammen mit der Umweltschutzorganisation WWF umgesetzt haben. Die Kinder haben Nistkästen für Eisvögel angebracht und die Geraaue von Müll befreit. Doch auch in der Einrichtung gibt es viel zu forschen: Wir haben u.a. eine Entdeckerwerkstatt und drei große Hochbeete mit Gemüse, Beeren und Kräutern.

Was bei uns besonders ist

Bei uns dürfen die Kinder Kinder sein.

In unserem neuen und modernen Kindergarten gibt es viele liebevoll eingerichtete Gruppen- und Themenräume, in denen die Kinder sich frei bewegen können. Im Atelier können sie ihre kreative Ader ausleben, in der Werkstatt naturwissenschaftliche Phänomene erforschen und in der Kinderküche gesunde und leckere Rezepte ausprobieren. Direkt an die Kinderküche schließt sich unser Kinderrestaurant an. In den Gruppenräumen können die Kinder auf mehreren Ebenen spielen, toben oder sich auch mal ausruhen.

Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter bei der Arbeit mit den Kindern ihre Stärken und Talente nutzen können, sei es im kreativen, musikalischen oder sportlichen Bereich. Dreimal wöchentlich bietet eine unserer Mitarbeiterinnen eine Tanz-AG an, jeweils für verschiedene Altersgruppen. Außerdem gibt es eine Kreativgruppe. An jedem Dienstag ab 15.30 Uhr findet bei uns eine Krabbelgruppe zur Eingewöhnung für unsere zukünftigen Krippenkinder statt. Wir haben Kooperationsverträge mit der nahegelegenen Riethschule und der Gemeinschaftsschule am Nordpark.

Unser Förderverein

Den Förderverein der AWO Kindergarten „Fuchsgrund“ gibt es bereits seit 2004. Zum 1. Oktober 2018 sind wir in Trägerschaft des AWO Kreisverbandes Erfurt e. V. gewechselt. Derzeit zählt der Verein rund 80 Mitglieder.

Kontakt
Vorsitzender: Michel Agsten
Telefon: 0361 7911315, E-Mail: kita.ef.fuchsgrund@awo-thueringen.de

Seit der Gründung haben wir zahlreiche Projekte umgesetzt, z. B.:

  • 2004: Umgestaltung des Außengeländes – Umsetzung von Mitteln und Aktivitäten im Wert von rund 150.000 Euro
  • 2008: Unterstützung des Medienprojektes des Kindergartens
  • 2016: Holzspielschiff für das Außengelände der Krippenkinder
  • 2017: Anschaffung von Cajons, Cajon-Kurs für alle Mitarbeiter
  • Unterstützung der Feste und Feiern des Kindergartens, vor allem beim jährlichen Weihnachtsmarkt

Fotogalerie

  • Seifenblasen
  • Nestschaukel
  • Spielzimmer
  • Krippengarten
  • Unser Außengelände
  • Unser Garten
  • Geschichten aus der Kita
  • Kinderküche
  • Atelier
  • Innenhof

Veranstaltungen und Projekte

  • Die dreitägige Abschlussfahrt unserer Schulanfänger führte im Juni auf den Reiterhof nach Witterda. Die Kinder konnten Ponys führen und reiten, haben den Kuhstall und die Umgebung erkundet.
  • Ausflug auf den Bauernhof
    Erfolgreich haben sie ihr „Bauernhofdiplom“ absolviert.
  • Einmal im Monat findet im kindergarten ein Familientreff statt. Die Pädagog*innen organisieren einen Themennachmittag, zu dem auch die Eltern und Großeltern eingeladen sind. Im Mai haben wir uns für eine Kräuterwanderung entschieden. Es ging in den Steigerwald unter dem Motto „Wir brauen einen Hexentrank“. Dafür haben wir Giersch, Waldmeister, Brombeerblätter und Co. gesammelt.
  • Im November 2018 haben wir uns am bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Wir hatten Besuch vom Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, der uns einen schönen Vorlesevormittag beschert hat. Danke dafür!
  • Kita-Fest
    Im September 2018 hat unser Kindergarten seinen 50. Geburtstag mit einem großen Fest gefeiert.
  • Kindertag
    Zum Kindertag 2018 haben wir ein großes, buntes Familienfest gefeiert.
  • November 2019: Wir haben eine Spende von den Grone-Bildungszentren Thüringen gGmbH erhalten, die wir zum Teil zu unserer Weihnachtstombola weitergeben. Der Erlös wird an das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz gehen.
  • 9. Dezember 2019: Heute konnten wir den Spendenbetrag von 1.000 Euro an das Kinderhospiz übergeben. Danke an alle, die sich beteiligt haben!
  • Teambuildingtag im März 2020: gemeinsam alle Kolleg*innen vom sinkenden Schiff bekommen.
  • September 2020: Brandschutzübung
  • November/Dezember 2020: Wir laden alle Familien zum Corona-sicheren Weihnachtsmarkt To Go ein
  • Internationale Aktionswochen gegen Rassismus im März 2021: Unser Team macht mit und zeigt Gesicht!
  • Mai 2021: Einen ganzen Samstag haben wir Team-Beratung gehabt.
  • Juni 2021: Sportlicher Kindertag
  • Juni 2021: Edeka hat uns ein Hochbeet gesponsert.


Advent 2021

Da unser Weihnachtsmarkt wieder einmal nicht stattfinden konnte, wir ihn aber nicht ganz ausfallen lassen wollten, gab es am Vormittag für jeden Bereich Kinderpunsch und kleine Weihnachtsmarkt-Leckereien, sozusagen „die kleinsten Weihnachtsmärkte der Welt“ 

Auch für die Familien haben die Kinder etwas vorbereitet und jeden Freitag an einem kleinen Stand in den einzelnen Fuchs-Familien verkauft. Es wurden fleißig Gestecke gebastelt, Baumanhänger ausgestochen und bemalt, Schneemann-Windlichter geklebt, Weihnachts-Popcorn gezaubert, Äpfel schokoliert, Kekse gebacken und Kürbis-Chutney gekocht.

Bei den roten Füchsen hat es sich der Weihnachtwichtel „Nisse“ gemütlich gemacht und mit allerhand Streichen für eine Menge Aufregung gesorgt. Beinah jeden Tag hat er den Kindern einen Brief geschrieben, ab und an gab es sogar ein Geschenk.

Nachdem die Stiefel fleißig geputzt wurden, hat der Nikolaus für jedes Kind eine Überraschung hinein gesteckt.

Zwischendurch wurden Weihnachtsfilme geschaut und die ersten Schneeflocken begrüßt.

Bei den orangen Füchsen gab es liebevoll gestaltete Adventskalender mit einer Kleinigkeit zur weihnachtlichen Bastelei.

Als großes Highlight kam der Weihnachtsmann. Dieser wurde von den Kinder in stimmungsvollem Ambiente mit den zuvor fleißig geübten Weihnachtsgedichten und -liedern begrüßt.

Der Fuchsgrund wünscht Allen eine entspannte Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

Wir trotzen Corona

Auch unser Kindergarten ist derzeit geschlossen. Kinder aus Familien mit sog. systemrelevanten Berufen werden in der Notbetreuung liebevoll und intensiv umsorgt. Ringsherum bleibt dem Team Zeit für Dinge, die sonst meist hintenan stehen müssen. Einblicke in der Galerie:

  • Wir basteln Geburtstagskarten für unsere Geburtstagskinder, die nicht im Kindergarten feiern können
  • Wir reinigen das ganze Spielzeug!
  • … und die Notbetreuungskinder helfen sogar dabei.
  • Sogar beim Fegen 🙂
  • Natürlich wird auch gebastelt
  • Unser Kindergarten-Kind Otto, derzeit zu Hause, hat seinen Freunden im Kindergarten ein Bild gemalt. Es stellt Jan und Henry dar, schreibt er 🙂
  • Leerer Kindergarten und super Wetter? – Zeit zum Reinigen und Auslüften der Bettchen.
  • Wir haben Eier gefärbt – mit Naturmaterialien wie Kurkuma, Rote Bete und Blaubeeren.
  • Riesig haben wir uns über diesen Gruß aus Kreide vor dem Kindergarten gefreut.

„Der kleine Nussknacker“

Im Dezember 2019 haben wir unser neuestes Ballettstück „Der kleine Nussknacker“ nach E.T.A. Hoffmann und Peter Tschaikowski uraufgeführt. Danke an alle Eltern, Mitarbeiter, Ehrenamtlichen und natürlichn die Kinder für das tolle Erlebnis! Vor allem an Katrin Hagen, die die Kindergarten-Kinder dafür begeistert und das Stück choreografiert hat.

  • Patenonkel Droßelmeier bringt Geschenke
  • In Claras Traum wird der geschenkte Nussknacker lebendig
  • Das Heer des Mäusekönigs gegen die Zinnsoldatenarmee des Kussknackers
  • Der Nussknacker zeigt Clara seine Welt
  • Tanz der Schneeflöckchen
  • Primaballerina alias Erzieherin Katrin Hagen
  • Moderner Tanz trifft klassisches Ballett
  • Tanz der Zuckerfee
  • Es heißt Abschied nehmen

Kontakt

Kindergarten „Am Fuchsgrund“
Fuchsgrund 32
99089 Erfurt

Leiterin: Carola Pfannschmidt

Telefon: 0361 7911315
Fax: 0361 6003727
E-Mail: kita.ef.fuchsgrund@awo-thueringen.de

Haupt-Sidebar


30.01.2023

Erstes AWO AJS-JobRad überreicht

JobRad-Portal steht ab sofort für alle AJS-Mitarbeiter*innen bereit

mehr


26.01.2023

AWO Thüringen begrüßt BGH-Urteil zum Pflegegeld

Die Unterstützungsleistung muss bei der pflegebedürftigen Person ankommen – Pflegeversicherung muss reformiert werden

mehr


25.01.2023

AWO im Gespräch

Zur Zukunft der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Thüringen

mehr

AWO Thüringen
Die Erfurter AWO
Kindergärten stellen sich vor
  • Impressum
  • Datenschutz