• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Die Erfurter AWO
Kindergärten stellen sich vor
Home
  • Kindergärten
    • Kindergarten „Brühler Gartenzwerge“
    • Kindergarten „Domzwerge“
    • Kindergarten „Glühwürmchen“
    • Integrativer Kindergarten „Ringelblume“
    • Kinderkrippe „Ringelblümchen“
    • Kindergarten „Haus der bunten Träume“
    • Kindergarten „Am Fuchsgrund“
    • Kindergarten „Hanseviertel“
    • Integrativer Kindergarten „Rabennest“
    • Integrativer Kindergarten Buchenberg
    • Kindergarten „An der Schmalen Gera“
    • „Kita Im Brühl“
    • Kindergarten „Siebenstein“
    • Kindergarten „Glückspilz“
    • Kindergarten „Mittelhäuser Spatzen“
    • Kindergarten „Schwalbennest“
    • Kindergarten „Am Sportplatz“ Ermstedt
    • Kindergarten „Benjamin Blümchen“ Schwerborn
  • AWO KITAplus
  • Verpflegung
  • Erzieherausbildung
  • Stellenangebote
  • Corona

Kindergarten „Siebenstein“

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Spielende Kinder

Wir sind der AWO Kindergarten „Siebenstein“, der Kindergarten an der Moskauer Straße im Erfurter Norden. In unserer Einrichtung werden 125 Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut. Wir haben werktags  von 6.00 bis 17.30 Uhr für Sie geöffnet.

Wo Sie uns finden

Unser Kindergarten „Siebenstein“ befindet sich in einem Wohngebiet im Erfurter Norden in unmittelbarer Nähe zum beliebten Erholungsort Geraaue. Unsere Einrichtung ist verkehrsgünstig gelegen und mit den Straßenbahnlinien 1 und 3 sowie der Buslinie 10 problemlos zu erreichen. Beliebte Ausflugsziele wie Zoopark, EGA, Theater und vieles mehr sind für uns problemlos mit der Straßenbahn zu erreichen. Der schöne Spielplatz an der Geraaue, die Stadtteilbibliothek sowie das große Einkaufszentrum, das sich hervorragend für ein leckeres Eis anbietet, liegen in unserer Nachbarschaft.

Unser Konzept

Aufgabe unserer pädagogischen Arbeit ist es, die Kinder auf ihr zukünftiges Leben vorzubereiten. Wir sehen die Kinder als Individuen, die ihre eigenen Interessen entwickeln und verfolgen sollen. Dabei unterstützen und begleiten wir die Kinder in Richtung Selbstständigkeit und eigenverantwortlichen Handeln. Demnach orientieren sich die Lernangebote am Interesse der Kinder. Darüber hinaus lernen sie spielerisch den Alltag zu meistern, indem sie kleine Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernehmen.
Wir legen Wert auf Mitbestimmung der Kinder und haben diesbezüglich eine Kindergarten-Verfassung ausformuliert. Diese regelt unter anderem Organisation von Kinderkonferenzen, bei denen die Kinder ihre Themen und Wünsche anbringen können und gehört werden.
Wir achten auf eine gesunde, kindgerechte Ernährung und bieten eine hochwertige Vollverpflegung, Zwischenmahlzeiten mit frischem Obst, Mittagessen, Vesper und ganztägig Getränke an. Ein Highlight hierbei ist die regelmäßige Zubereitung von Smoothies durch die Kinder selbst.

Was bei uns besonders ist

Im Kindergarten „Siebenstein“ gibt es viele tolle Veranstaltungen und Feste für Kinder und Eltern, wir unternehmen Ausflüge, basteln und spielen. Aber auch Lernen und Entdecken werden bei uns groß geschrieben.

Großes Außengelände
Unser großes Außengelände bietet viel Platz zum Toben und Erkunden. In einem separaten Bereich können die Krippenkinder ungestört Krabbeln und Buddeln.

Viel Bewegung im Tagesablauf
Die Gesundheit unserer Kinder liegt uns am Herzen. Darum achten wir besonders auf eine gesunde Ernährung und genügend Bewegung.

Aufbau der Gruppenstruktur

Unser Kindergarten gliedert sich in folgende Bereiche:

  • Kinderkrippe (1-2 Jahre)
  • Nestchen-Bereich (ca. 2-3 Jahre, hier bieten wir den Kindern einen sanften Übergang von der Kinderkrippe zum Kindergarten-Bereich)
  • Forscher & Entdecker (von ca. 3 Jahre bis Schuleintritt)

Spezielle Förderung für jedes Kind
Betreut werden die Kinder durch ein multiprofessionelles Team von staatlich anerkannten Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen, Diplom-Sozialpädagogen und Integrationspädagog/innen. Bei Bedarf bieten wir individuelle heilpädagogische Förderung für Kinder an, die in ihrer Entwicklung eine intensivere Unterstützung benötigen.

Sprachprojekt
Unser Kindergarten nimmt am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend teil. Das Programm fördert die alltagsintegrierte sprachliche Bildung. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit.

Für die Kleinsten und ihre Eltern
Seit Anfang 2018 verfügt unser Krippenbereich über einen neuen Still- und Wickelbereich. Auf den neuen Möbeln können Eltern ihre Jüngsten ganz unkompliziert wickeln; in einem separaten Raum nebenan steht u.a. ein gemütlicher Sessel zum Stillen, Kuscheln und Beruhigen. Diese neue Wohlfühloase konnten wir dank des Gewinns beim Pampers Ideenwettbewerb umsetzen.

Ein Herz für Tiere
Unser Kindergarten bietet ein Zuhause für unsere Fische und Rosenkäfer. Die Kinder zeigen sich sehr interessiert und verantwortungsbewusst beim Füttern und Pflegen der Tiere.

Vorlese-Oma
Worauf wir besonders stolz sind, ist, dass wir wöchentlich spannende und abenteuerliche Geschichten von unserer ehrenamtlichen Vorlese-Oma erzählt bekommen.

Fotogalerie

  • Eine tolle Spende von La Familia Erfurt
  • Unsere Weihnachtsfeier 2019
  • Ostereiersuche in der Notbetreuung
  • Danke an den EURATIBOR e.V. für die tolle Spielzeugspende!

Kontakt

Kindergarten „Siebenstein“
Moskauer Straße 85
99091 Erfurt

Leiterin: Anja Manes

Telefon: 0361 51150548
Fax: 0361 51150550

E-Mail: kita.ef.moskauerstrasse@awo-thueringen.de

Haupt-Sidebar


19.02.2021

Kindergarten-Öffnungen ab 22. Februar

Aktueller Sachstand - Achtung: Diese Meldung wird laufend aktualisiert! Stand 20. Februar 12:14 Uhr

mehr


18.02.2021

Auf Wiedersehen, Martina Gräf!

Im AWO Kindergarten "Kinderland am Apelsberg" gibt es einen Leitungswechsel.

mehr


12.02.2021

Ein Haus aus Schnee und Eis

Einblick in die Notbetreuung des AWO Kindergartens "Rabennest" in Erfurt

mehr

AWO Thüringen
Die Erfurter AWO
Kindergärten stellen sich vor
  • Impressum
  • Datenschutz