
Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Wir sind die „Mittelhäuser Spatzen“, der AWO-Kindergarten im Erfurter Ortsteil Mittelhausen. In unserem Kindergarten werden 65 Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut. Außerdem stehen fünf Plätze für Hortbetreuung in den Sommerferien zur Verfügung.
Zu unserem Team gehören neun pädagogische Fachkräfte, davon eine mit einer Kneipp-Zusatzqualifikation und eine mit einer Qualifikation im Bereich Inklusion. Unsere Einrichtung ist werktäglich von 6:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Wir achten auf eine gesunde, kindgerechte Ernährung und bieten eine vollwertige Mittagsmahlzeit, Zwischenmahlzeiten mit frischem Obst und ganztägig Getränke an.
Wir bleiben mit euch in Kontakt!
Janin hat ein Video für euch aufgenommen – wir freuen uns über eure tollen Kunstwerke!
Wo Sie uns finden
Unserem Kindergarten liegt etwa drei Kilometer von der Landeshauptstadt Erfurt entfernt, direkt neben der Mittelhäuser Kirche. Wir sind ein Kindergarten mit dörflichem Charakter und die Kinder haben viele Möglichkeiten, sich hier mit ihrer Umwelt auseinander zu setzen. Ideale Bedingungen für die tägliche Bewegung drinnen und draußen sind gegeben.
2013 neu gebaut
Der Mittelhäuser Kindergarten besteht am Ort bereits seit den 50er Jahren und wurde damals als Erntekindergarten gebaut. Im Jahr 2012 entschied man sich, den alten Kindergarten abzureißen und einen zeitgemäßen Neubau zu errichten, in den wir Ende 2013 einziehen konnten. 2014 wurde groß Einweihung gefeiert. Kinderbetreuung nach modernsten Standards ist nun garantiert.
Großes Außengelände mit „Natur pur“
Im Rahmen des Neubaus des Kindergartens entstand auch eine ganz neue Außenfläche hinter dem Kindergarten. Spielgeräte, Pflanzen und ein großer Sandkasten stehen den Kindern für Spiel und Entdeckung zur Verfügung. Unsere Krippenkinder, die „Krümelchen“, spielen in einem eigens abgetrennten Bereich.
Unser Konzept
Wir arbeiten gemäß des offenen Konzeptes und nach dem Thüringer Bildungsplan. Wir fördern unsere Kinder geistig durch verschiedene Bildungsangebote (Musik, Gesundheits- und Umwelterziehung) und körperlich durch die Kooperation mit verschiedenen Sportvereinen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit besteht in den guten Beziehungen, die wir zu den Firmen und Vereinen im Ortsteil pflegen. Regelmäßig werden wir zu Veranstaltungen und Schnuppertagen in den nahe gelegenen Globus-Markt eingeladen. Auch mit dem Logistikzentrum KNV, dem örtlichen Zahnarzt und einem Bauern arbeiten wir gut zusammen. Gute Kontakte bestehen zur Freiwilligen Feuerwehr, zum Ortschaftsrat und dem Seniorenclub. Wir sind in Mittelhausen also bestens vernetzt.
Was bei uns besonders ist
In unserem Kindergarten gibt es viele Höhepunkte, Veranstaltungen, interessante Projekte und liebgewonnene Rituale für die Kinder. Zu unserem jährlichen Kalender gehören z.B. Kinderführungen durch Erfurt, Verkehrssicherheitstraining und die große Abschlussfahrt der angehenden ABC-Schützen, unserer „Wackelzahngruppe“. Die Eltern werden in alle Aktivitäten einbezogen und können sich gern einbringen.
In unserem großen Turnraum können die Kinder Sport machen und sich austoben. Aber auch das Kennenlernen der Natur ist uns wichtig. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund, vertreten durch Herrn Schlesier, haben die Kinder die Möglichkeit einen tiefen Einblick in die Natur zu bekommen. Die Gesundheit unserer Kinder ist uns sehr wichtig. Deshalb stehen wir durch einen Kooperationsvertrag in enger Verbindung mit dem Zahnarzt Dr. Esser. Bei der Gesundheitserziehung werden wir intensiv durch die Krankenkassen unterstützt.
Außer den modern ausgestatteten Gruppenräumen haben wir verschiedene Themenräume, z.B. den Turnraum, den Bauraum und den Verkleidungsraum. Das Herzstück unseres Kindergartens ist die große Kinderküche, in der wir uns an leckeren und gesunden Rezepten üben.
Unser Förderverein
Im August 2016 hat sich unser Förderverein gegründet. Seitdem haben wir viel auf die Beine gestellt und den Kindergarten u.a. bei Veranstaltungen und Ausflügen unterstützt. Auch an Neuanschaffungen wie dem Spielhaus und neuen Sportgeräten hat der Förderverein sich beteiligt. Aktuell sind 15 Mitglieder unter derm Vorsitz von Constanze Gross und Angelika Kittel aktiv. Wir suchen natürlich noch mehr Mitstreiter*innen! Interessenten können sich unter folgenden Kontaktdaten melden:
Telefon: 0361 735069
E-Mail: kita.mittelhausen@awo-thueringen.de
Impressionen
Am 4. März hatten wir Besuch vom Karnevalsverein FACEDU aus Erfurt, der uns ein tolles Showprogramm präsentiert hat. Erfurt helau! Am 4. März hatten wir Besuch vom Karnevalsverein FACEDU aus Erfurt, der uns ein tolles Showprogramm präsentiert hat. Erfurt helau! Für die Aktion „Shuuz“ haben wir 152 Paar gebrauchter, aber gut erhaltener Schuhe gesammelt. Diese werden an Menschen, die sich kein neues Paar Schuhe leisten können abgegeben. Gleichzeitig ist das Projekt nachhaltig und brachte knapp 40 Euro in die Kasse unseres Fördervereins. Am 22. Mai durften unsere Vorschulkinder der Berufsfeuerwehr Erfurt über die Schulter schauen. Am 4. Juni hatten wir unsere Kindertagsfeier. Eine besonders tolle Überraschung war das Eisbüffet der Mephisto Consult GmbH – die Kinder haben sich riesig gefreut! Über ein tolles Lebkuchenhaus haben wir uns Ende November gefreut. Im Februar 2020 haben wir dem Hospiz St. Martin eine Spende übergeben. Im April haben einige fleißige Papas unsere neuen Spielwände im Sinnesgarten aufgestellt, die uns der Förderverein gesponsert hat. Unterstützung bekamen wir auch von ETERNIA-BAU und Frank Bähringer, die uns die Technik zur Verfügung stellten. Im Juli 2020 haben wir unser Kinderbüro eingeweiht. September 2020: Bei der Müllwoche ist ganz schön was zusammengekommen. AWO gegen Rassismus: Auch unser Team beteiligt sich an der Aktion. Kindertag 2021 Kindertag 2021 Voller Motivation und ausgerüstet mit Tüten und Handschuhen, haben sich die Kinder zum World Cleanup Day 2021 auf den Weg zum Radweg in Mittelhausen gemacht. Auch wenn das Suchen am Anfang gar nicht so leicht fiel, da der Weg sehr sauber gehalten wird, kamen am Ende aber immerhin drei Tüten Müll zusammen.
Kontakt
Kindergarten „Mittelhäuser Spatzen“
Friedrich-Neumeyer-Straße 1
99095 Mittelhausen
Leiterin: Sophia Fink
Telefon: 0361 735069
Fax: 0361 6002328
E-Mail: kita.mittelhausen@awo-thueringen.de