• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Die Erfurter AWO
Kindergärten stellen sich vor
Home
  • Kindergärten
    • Kindergarten „Brühler Gartenzwerge“
    • Kindergarten „Domzwerge“
    • Kindergarten „Glühwürmchen“
    • Integrativer Kindergarten „Ringelblume“
    • Kinderkrippe „Ringelblümchen“
    • Kindergarten „Haus der bunten Träume“
    • Kindergarten „Am Fuchsgrund“
    • Kindergarten „Hanseviertel“
    • Integrativer Kindergarten „Rabennest“
    • Integrativer Kindergarten Buchenberg
    • Kindergarten „An der Schmalen Gera“
    • „Kita Im Brühl“
    • Kindergarten „Siebenstein“
    • Kindergarten „Glückspilz“
    • Kindergarten „Mittelhäuser Spatzen“
    • Kindergarten „Schwalbennest“
    • Kindergarten „Am Sportplatz“ Ermstedt
    • Kindergarten „Benjamin Blümchen“ Schwerborn
  • AWO KITAplus
  • Verpflegung
  • Erzieherausbildung
  • Stellenangebote
  • Corona

Kindergarten „Glühwürmchen“

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Willkommen in der Kita "Glühwürmchen"

Wir sind die „Glühwürmchen“, der Betriebskindergarten der Thüringer Energie AG im Erfurter Norden. In unserem Kindergarten werden 45 Kinder ab dem siebten Lebensmonat bis zum Schuleintritt betreut. Unsere Einrichtung ist werktäglich von 6:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Wo Sie uns finden

Sie finden uns im Erfurter Norden, direkt auf dem Gelände der Thüringer Energie AG. Im Jahr 2009 wurde unser Kindergarten nach modernsten Standards neu erbaut, als erster Betriebskindergarten dieser Art in Thüringen. Auf dem Parkplatz der Thüringer Energie AG gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten. Außerdem ist es nicht weit bis zur nächsten Straßenbahnhaltestelle – das erlaubt uns Ausflüge ins Grüne oder in die Stadt, um die Kinder mit den verschiedenen Bereichen des Lebens, mit Natur und Kultur vertraut zu machen.

Rund um unseren Kindergarten gibt es einen schönen, grünen Außenbereich mit vielen Spielstationen. Die Kinder können sich auf der Kletterburg, der Nestschaukel oder im Sandkasten austoben, gut geschützt unter einem Sonnensegel. Hier befinden sich auch unsere Kräuter- und Gemüsebeete, die Ernte verarbeiten wir direkt in unserer Kinderküche. Außerdem können wir die großen Wiesen um das Kindergarten-Gelände zum Toben und Spielen nutzen.

Unser Konzept

Wir arbeiten gemäß des offenen Konzepts und mit altersgemischten Gruppen. Als oberstes Ziel unserer pädagogischen Arbeit sehen wir die Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Kindes – wir möchten es befähigen, verschiedene Situationen kompetent zu bewältigen und auf das zukünftige Leben vorbereiten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei uns in der altersgerechten Vermittlung von mathematischem und naturwissenschaftlichem Wissen. Vielfältige Angebote machen den Kindern Zusammenhänge in der Natur begreiflich und lassen sie die Welt erkunden und verstehen. Wir tragen das Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“, für das wir uns alle zwei Jahre aufs Neue qualifizieren. Durch eigenes Experimentieren haben die Kinder die Möglichkeit, sich von Naturwissenschaften und Technik faszinieren zu lassen.

Denn: „Jeder Versuch macht klug.“

Was bei uns besonders ist

In unserer Kindertagesstätte gibt es viele Höhepunkte, Veranstaltungen, interessante Projekte und liebgewonnene Rituale für die Kinder. Die Eltern werden in alle Aktivitäten einbezogen und können sich gern einbringen.

Natürlich arbeiten wir eng mit der Thüringer Energie AG zusammen. Die Kinder bekommen dadurch fachgerechte Antworten auf ihre Fragen: „Wie kommt der Strom in die Steckdose?“, „Warum brennt das Licht?“ oder „Wieso geht die Tür allein auf?“.

Wir, die Glühwürmchen, bedanken uns dafür auf unsere Weise, zum Beispiel mit selbstgebackenen Leckereien oder mit einem kleinen Programm zur Betriebsweihnachtsfeier, Jubiläen oder anderen Veranstaltungen.

Was machen wir sonst so?

  • Regelmäßige Besuche im Puppentheater, im nahegelegenen Zoo und in der Bibliothek, die fahrende Bibliothek für unsere Jüngsten und andere Überraschungen sorgen für kulturelle Höhepunkte
  • Jeden Mittwoch heißt es bei uns: „Freies Lern- und Spielangebot“. Dann können sich die Kinder aus verschiedenen Angeboten das aussuchen, das ihnen am meisten Spaß macht
  • Einmal im Monat treffen sich unsere „Sportmäuse“ und die „Wirbelwinde“ (unsere Tanzgruppe) zum Toben und Üben in der Sporthalle der Thüringer Betriebskrankenkasse, den wir freundlicherweise an den Vormittagen jederzeit nutzen können.

Fotogalerie

  • Medienprojekt
  • Beim Spielen draußen
  • Bibliothek
  • Sportmäuse
  • Spielende Kinder
  • Feenversammlung
  • Sommerfest
  • Kinderfüße
  • Schattenspiel
  • Krippentisch
  • Im Garten
  • Kleine Baumeister
  • Insekten beobachten

Kontakt

Kindertagesstätte „Glühwürmchen“
Schwerborner Str. 30
99087 Erfurt

Leiterin: Ulrike Alkewitz

Telefon: 0361 5112291
Fax: 0361 5112292
E-Mail: kita.ef.gluehwuermchen@awo-thueringen.de

Haupt-Sidebar


22.01.2021

Video-Gruß aus dem Kindergarten

Kamishibai-Erzähltheater im AWO Kindergarten "Wirbelwind" Gotha

mehr


20.01.2021

"Mein Appell: Bitte lassen Sie sich impfen"

Torsten Seidel ist Betriebsarzt der AWO AJS gGmbH und spricht eine klare Impfempfehlung aus.

mehr


19.01.2021

#jerusalemachallenge

Auch der AWO Kindergarten "Regenbogen" in Effelder tanzt mit.

mehr

AWO Thüringen
Die Erfurter AWO
Kindergärten stellen sich vor
  • Impressum
  • Datenschutz